H.O.T. Zurück zu mir
Burnout-Prävention, Stressmanagement, Entschleunigung, Entspannung, finanzielle Bildung, Umgang mit elektronischen Medien und Erwachsenenpädagogik sind nur einige Inhalte dieses Konzeptes.
Das vermutlich erste Konzept im Kontext der Thematik, das ganzjährig und regelmäßig durchgeführt werden kann. Die in der folgenden Mind Map ersichtlichen Themen werden mithilfe des Zurück zu mir Konzeptes, in einem kontinuierlichen Rhythmus analysiert. Es werden praktisch umsetzbare Lösungswege aufgezeigt und regelmäßig reflektiert.

DAS GESAMTKONZEPT FÜR IHREN BERUFLICHEN ERFOLG
Dipl. Ausbildung
Unsere praxisorientierte Dipl. Ausbildung vermittelt Wissen aus diversen wissenschaftlichen Fachgebieten und bereitet Sie optimal auf den beruflichen Alltag als “Zurück zu mir”-Trainer_in vor.Start-Up Unterstützung
Für unsere fundierten Fachausbildungen haben wir ein nachhaltiges Geschäfts-Modell konzipiert, das unsere Absolvent_innen und künftigen Partner_innen zeitnah und kosteneffizient zur erfolgreichen Umsetzung führen soll.Ihre Tätigkeit
Mit unserem Konzept bieten Sie eine oder mehrere Trainingsgruppen in Ihrer Region an oder erweitern Ihr bestehendes Angebot um eine neue und interessante Zielgruppe. Die Umsetzung ist sowohl neben- als auch hauptberuflich möglich. Neben regelmäßigen Trainings können Sie auch Themenwochen oder Events organisieren. Sprechen Sie mit uns über Ihre individuellen Umsetzungsmöglichkeiten.
Unsere Unterstützung
Unsere Unterstützung umfasst: fachliche und betriebswirtschaftliche Beratung nach abgeschlossener Ausbildung; Nutzung der Marke und unseres Netzwerkes; gemeinsame Werbeauftritte und Marketingmaßnahmen; Fortbildungen und Erfahrungsaustausch.
Ablauf blended learning
Die Ausbildung findet berufsbegleitend an mehreren Wochenenden statt und dauert 6 bis 12 Monate. (Praxismodule und Heimstudium)
Kosten
Wir bieten diverse Umsetzungsmöglichkeiten unserer Konzepte an. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot nach einem Erstgespräch.


Brigitte Kliment-Obermoser
Weltcup-Skifahrerin und H.O.T. Kindertrainerin
Besonders das H.O.T. Kindertrainingskonzept hat mich von Anfang an begeistert, weil es ganzheitlich ist und an alles gedacht wurde.
Ich bin Trainerin geworden, weil ich Kinder dabei unterstützen möchte, ein gesundes und glückliches Leben zu führen. Als ehemalige Spitzensportlerin bin ich mit Trainern groß geworden. Genau in dieser Zeit ist eine starke Persönlichkeit sehr prägend, positiv wie auch negativ. Hier müssen wir Kinder in ihrer Persönlichkeit stärken und ihnen Selbstbewusstsein vermitteln. Sport bietet hierzu viele Möglichkeiten.
Bei H.O.T. geht es nicht nur um Sport, sondern vor allem um die individuelle Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen. Es werden wichtige Werte vermittelt, die in der heutigen Zeit leider immer mehr verloren gehen.
Ich freue mich, Teil dieses Teams zu sein!